Wildwasser-Woche 2023
Wildwasser-Woche Flattach, Mölltal
Bei unserer Ankunft auf dem Campingplatz Raggaschlucht wurden wir aufs Herzlichste begrüßt und auf unsere Plätze eingewiesen, als erste Aktion stand der Aufbau und die Einrichtung des Küchenzeltes auf dem Plan.
Nachdem am nächsten Morgen nach Teambesprechung die Aktionen für Wildwasser, Wandern und Rückhohldienst feststanden, war Boote verladen angesagt. Dank unserer kompetenten Übungsleiter konnten auch schwächere Fahrer bei allen unseren Unternehmungen teilnehmen.
Unsere erste Tour auf der Möll, vom Campingplatz Raggaschlucht, zum Stausee bei Kolbnitz, ca. 18 km, also etwas zum ein- und warmfahren. Trotz einem guten Wasserstand und hoher Fließgeschwindigkeit lief alles ohne Probleme ab. Am nächsten Tag war die obere Möll, unterhalb von Heiligenblut auf unserem Plan. Auch hier guter Wasserstand und richtig Schwung im Wasser. Die vielen Felsen und Steinhindernisse im Bachbett sorgten für einige Kenterungen und Rettungsaktionen im kalten, schnell strömenden Gebirgsbach. Tags darauf stöhnten viele über blaue Flecken am ganzen Körper. Parallel zum Wildwasser wurden auch Wanderungen geplant und durchgeführt, zu Beispiel: Ragga- Groppenstein- und Rabischschlucht, Naturschutzgebiet bei Mallnitz und vieles Andere mehr.
Auf der Wildwasserstrecke oberhalb unseres Campingplatzes wurde zu diesem Zeitpunkt der internationale Wettbewerb im Kanuslalom von mehr als 14 Ländern Europas im Jugendbereich ausgetragen. Unsere Spezialisten probierten nach Beendigung der Wettkämpfe, zum großen Teil ohne in Anspruchsnahme der Tore, ihr können auf dieser Strecke erfolgreich aus .
Leider war wie immer die Woche viel zu schnell um und wir mussten die Heimreise antreten. Ahoi bis nächstes Jahr.
PS. Nochmals herzlichen Dank an unseren Koch, seinen Smutje und allen Aktiven die am gelingen dieses Events beteiligt waren.
Text : Lupper
Bilder : DJK Kanu